 ,
unser Lieblingsgastwirt sagte jüngst: „Die Zeiten sind schwer, ich bin schwerer.“ Dem ist nur wenig hinzuzufügen und deswegen fassen wir uns diesmal kurz. Wir meinen, turbulente Zeiten brauchen wohlverstandene Routinen und Regeln. Mit mindestens drei, jedoch nie mehr als vier Newslettern pro Jahr zu informieren, Einblick zu geben und – noch besser – ins Gespräch zu kommen, so lautet eine unserer Regeln. Für die Rückmeldungen, Anregungen und Nachfragen zu den Beiträgen des vorangegangenen Newsletters bedanken wir uns herzlich. Sie waren uns wertvoll.
Das Fest rückt näher und damit auch die Notwendigkeit, Antworten auf die Frage „Was schenke ich?“ zu finden. Unsere Buchempfehlungen lösen unter Umständen ein Präsentproblem und/oder sorgen zumindest für eigene Freude und Erkenntnisgewinn.
Außerdem geben wir in diesem Newsletter einen kleinen Einblick in unsere Arbeit für die Sächsische Energieagentur.
Erst kürzlich haben wir ein Projekt für unseren langjährigen Kunden, die Amprion GmbH, abgeschlossen. Erstmals für Amprion kam dabei auch die Analyse mikrogeografischer Daten zur Bevölkerung des Projektgebiets zum Einsatz. Hier geben wir einen kurzen Überblick über Nutzungsmöglichkeiten von mikrogeografischen Analysen für eine zielgruppenspezifische Stakeholderkommunikation.
Vor allen Dingen und allem zum Trotz wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest. Katharina und Uwe Hitschfeld und das Team des Büros
|